Firmen- und Familienchronik

1. Generation | ![]() |
| Ernst Eschke |
| 1910 | Ernst Eschke erwirbt das „Lastfuhrwesen“ von Paul Hewald in der Lauterstraße 34 in Berlin-Friedenau. Kurt Eschke wird am 25. Februar geboren. |
| 1928 | Kurt Eschke wird als gelernter Bankkaufmann in der Firma angestellt. Das „Luxus-, Braut- und Beerdigungsfuhrwesen“ entsteht. |
| Mitgliedschaft in der Fuhrgewerbeinnung zu Berlin | |
| 1929 | Die ersten Kutscher werden beschäftigt. |
| 1940 | Kurt Eschke und Erika Kallnbach heiraten am 6. April. |
| 1945 | Ein Maybach Bestattungswagen wird aus russischer Kriegsgefangenschaft requiriert. |
| 1948 | Helmut Eschke wird am 5. Juni geboren. |
| 1957 | Mitgliedschaft in der Bestatterinnung Berlin |
2. Generation | ![]() |
| Erika und Kurt Eschke |
| 1970 | Ernst Eschke verstirbt am 5. September. Erika und Kurt führen die Firma gemeinsam weiter. |
| 1975 | Robert Stolz wird von Helmut Eschke nach Wien überführt. |
| 1982 | Die „Kurt Eschke KG“ entsteht. |
| 1983 | Der Fuhrpark wird auf „Mercedes-Benz“ umgestellt. |
| 1985 | Kurt Eschke verstirbt am 13. Dezember. Erika Eschke führt die Geschäfte alleine weiter. |
3. Generation | ![]() |
| Marion und Helmut Eschke |
| 1989 | Die ersten Überführungen im östlichen Berlin |
| 1992 | Erweiterung der Klimaräume |
| 1994 | Helmut Eschke und Marion Richter heiraten am 14. Juli. Marion Eschke tritt in die Geschäftsführung ein. |
| 1995 | Trägerdienste und Grabmachertechnik werden aufgenommen. |
| 1996 | Das Grundstück Lauterstraße 33 kann erworben werden. |
| 1997 | Erika Eschke verstirbt am 30. September. |
| 1998 | Ein Callcenter wird eingerichtet. |
| 1999 | Die renovierten „Büro- und Sozialräume“ werden bezogen. |
| 2002 | Janina Eschke wird Mitglied im Juniorenkreis der Bestatterinnung. |
| 2004 | Einweihung der „Feierhalle Frieden‘au“ |
| 2005 | Mitwirkung an der Beisetzung von Harald Juhnke. |
| 2006 | Mitwirkung am Staatsakt für den Bundespräsidenten a. D. Dr. Dr. h.c. Johannes Rau. |
| 2007 | Mitwirkung an den Beisetzungen von Klaus Jürgen Wussow und Prinz Wilhelm Karl von Preußen |
| 2008 | Grabmachertechnik für das Grab der Familie Rathenau Der Trägerdienst erhält Kleinbusse. |
| 2009 | Mitwirkung an den Beisetzungen von Otto Graf Lambsdorff und Erich Böhme Verstorbenenmanagement für Krankenhäuser |
4. Generation | ![]() |
| Patrik und Janina Eschke |
| 2010 | Jubiläumsfeier 100 Jahre Janina Eschke tritt in die Geschäftsführung ein. |
| 2011 | Mitwirkung an den Beisetzungen von: - Dietrich Stobbe - Curth Flatow - Erzbischof Georg Sterinsky in der Hedwigskathedrale |
| 2012 | Die „Kurt Eschke KG“ wird zu: „Eschke Bestattungsfuhrwesen GmbH & Co. KG“ Janina Eschke und Berthold Scholz heiraten am 5. Mai. Der Empfangsraum wird neu gestaltet. |
| 2013 | Der Fuhrpark wird erneuert. |



